Opesio

About us

Wer steht hinter Opesio?

Mein Name ist Christoph Endter, geboren 1974 in Frankfurt am Main. Dort ist auch seit fast drei Jahrzehnten mein zu Hause und ich genieße das Leben mit meiner fünfköpfigen Familie in dieser schönen Stadt in vollen Zügen.

Seit 2005 habe ich vielseitige Erfahrungen in den Bereichen Business Development bei Asset Managern, Private Equity Gesellschaften und Vermögensverwaltern sammeln können. Ich bin mit dem ganzem Herzen Unternehmer und habe dazu noch einen besonderen Focus auf Startups (FinTechs, KI-Tech und Teambuilding).

Zuletzt habe ich als Gründungspartner den Wholesale Vertrieb bei der Vates Invest GmbH erfolgreich aufgebaut und im Februar 2025 meinen Firmenanteil verkauft. Meinen gesamten CV finden Sie auf LinkedIn.

Mit Opesio werde ich meine jahrelangen gesammelten Erkenntnisse und die daraus resultierende wertvolle Erfahrung an all jene weitergeben, die in Zukunft effizienter agieren und den Erfolg ihres Unternehmens verbessern wollen.

Mein Name ist Ingo Kürpick und ich bin seit über zwanzig Jahren in der Asset Management Branche, im Wealth Management sowie in der Vermögensverwaltung tätig. In verschiedenen leitenden Funktionen – unter anderem als Geschäftsführer und CIO bei WuV, Leiter Fondsvermögensverwaltung bei Berenberg und Senior Portfolio Manager bei DWS – habe ich umfassende Kenntnisse in den Bereichen Portfoliomanagement, Asset Allokation, Anlagekonzepte, Investmentstrategien und Managerselektion erworben.

Meine fundierte Expertise in der unabhängigen Vermögensverwaltung und Fondsmanagerauswahl basiert auf langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Anlagestrategien, die sowohl die konjunkturelle Lage als auch Kapitalmarktprognosen berücksichtigen. Über die Jahre habe ich mir zudem ein großes Netzwerk im B2B-Bereich aufgebaut, insbesondere zu unabhängigen Finanzanlagenvermittlern und institutionellen Partnern. Meinen gesamten CV finden Sie auf LinkedIn.

Mit Opesio werde ich meine jahrelangen gesammelten Erkenntnisse und die daraus resultierende wertvolle Erfahrung an all jene weitergeben, die in Zukunft effizienter agieren und den Erfolg ihres Unternehmens verbessern wollen.

Wofür steht Opesio?

Opesio steht für ein gezieltes Angebot von Dienstleistungen, die sich im ersten Schritt speziell an Investmentfondsboutiquen richten, die schnell und gezielt den deutschen und österreichischen Markt des Fondsvertriebs inkl. des dazu passenden Marketings, betreten wollen. Wir beschreiben es als klassische Vertriebsunterstützung. 

Der Finanzmarkt ist ein recht offener Markt mit wenig Hürden und niedrigen Eintrittsbarrieren. Jeder Fondsanbieter kann mit einem Team und guten Produkten den Markt versuchen zu betreten und Vertriebsaktivitäten aufnehmen. Ob und vor allem wann sich der Erfolg einstellt ist nicht klar zu beantworten. Es gibt Einflussfaktoren die sind kaum vorhersehbar (exogene Schocks, politische Entscheidungen oder auch Veränderungen bei Mitarbeitern). 

Dennoch müssen Sie als Unternehmen Entscheidungen treffen, wie Sie mit dem Vertrieb starten wollen. Diese Entscheidungen sind selbstverständlich essentiell und sie sollten passend sein. Welche Problematik könnte entstehen? Wir beschreiben es mit einem einfachen Bild: Sie gehen fischen, haben die Auswahl sich an mehreren Teichen zu platzieren. Die Teiche sind aus der Sicht eines Anglers unterschiedlich ertragsstark. Die Oberfläche ist überall spiegelglatt, es gibt keinen Hinweis auf Fische. Haben Sie sich für einen guten Teich entschieden? Nutzen Sie die passende Angel, das passende Zubehör? Wie lange ist nun Ihre Geduld, um herauszufinden, ob Sie richtige Entscheidungen getroffen haben. Beißen die Fische rege an, haben Sie alles richtig gemacht? Ist die Ausbeute mager, werden Sie eine neue Strategie wählen? All das kostet Die viel Zeit und noch mehr Geld.

Mit den Dienstleistungen von Opesio erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, im Vorhinein den richtigen Teich zu wählen und das richtige Equipment zu verwenden. Sie haben keine Zeit für falsche Entscheidungen.

Vielleicht ergibt sich nach einer Strategieberatung die Erkenntnis, dass Sie und Ihr Team gar nicht erst zum Fischen aufbrechen sollten. Nicht selten versuchen Anbieter bereits gesättigte Märkte zu betreten, in der Hoffnung etwas vom Kuchen abzubekommen. Insbesondere der Investmentfondsmarkt kann als durchaus gesättigt bezeichnet werden und hat durch ETF’s einen harten Wettbewerber. Sie brauchen einen klaren unique selling point(USP). Haben Sie den? Finden wir es heraus.

Opesio - Die Bedeutung

Vom Lateinischen Substantiv opis kommend ist opes eine Form des Plural und findet so den Weg zu dem Fantasienamen Opesio. Mit Opesio verbindet die Sprache viele passende Attribute, in denen sich Menschen wiedererkennen.

Opis/opes steht für Begriffe wie Vermögen, Dienst, Stärke, Bemühung, Einfluss, Beistand, Besitz oder Mittel. Finanzmarktteilnehmer sind Anleger, Berater, Dienstleister, Betrachter, Betreuer oder Begleiter. Mit Sicherheit finden die Leser Zugang zu einem oder mehreren der genannten Begriffe. Ist es nicht so? Es freut uns, wenn Sie sich bei uns wiederfinden.

Der Name Opesio entstand im Übrigen bereits 2010 im Zuge eines anderen Projekts und musste lediglich einer anderen, persönlichen Namensgebung weichen. Seither begleitet mich dieser Name treu, kam aber nie zur Anwendung. Ich bin sehr glücklich darüber nun einen Anwendungsbereich gefunden zu haben.